Gesteinskunde — ↑Lithologie, ↑Petrografie … Das große Fremdwörterbuch
Gesteinskunde — Lithologie; Petrographie * * * Ge|steins|kun|de 〈f. 19; unz.〉 1. = Petrografie 2. = Petrologie * * * Ge|steins|kun|de: svw. ↑ Petrologie. * * * Ge|steins|kun|de, die <o. Pl.>: Petrologi … Universal-Lexikon
Gesteinskunde — Dunkle Alaunschieferlage, bei Brétignolles, Vendée, Frankreich Die Petrologie ist die Lehre von der Entstehung, den Eigenschaften und der Nutzung der Gesteine. Der Begriff leitet sich vom griechischen Wort πετρος (petros, lateinisch Petrus) ab,… … Deutsch Wikipedia
Gesteinskunde — Ge|steins|kun|de, die; … Die deutsche Rechtschreibung
Marmel — Laokoongruppe aus Marmor in den Vatikanischen Museen „Ehekarussell“ von … Deutsch Wikipedia
Marmor — Laokoongruppe aus Marmor in den Vatikanischen Museen … Deutsch Wikipedia
Lithologie — Petrographie; Gesteinskunde * * * Li|tho|lo|gie 〈f. 19; unz.〉 Gesteinskunde [<grch. lithos „Stein“ + logos „Lehre, Kunde“] * * * Li|tho|lo|gie, die; ↑ [ logie]: Gesteinskunde. * * * Li|tho|lo|gie … Universal-Lexikon
Petrologie — ◆ Pe|tro|lo|gie 〈f. 19; unz.; Geol.〉 Zweiggebiet der Geologie, das sich mit der Bildung u. Umbildung der Gesteine befasst; Sy Gesteinskunde (2) [<grch. petros „Stein“ + logos „Wort, Kunde“] ◆ Die Buchstabenfolge pe|tr... kann in Fremdwörtern… … Universal-Lexikon
Naturstein — Haus aus Naturstein (Fassade aus Gnodstädter Sandstein und Sockel aus Kirchheimer Muschelkalk … Deutsch Wikipedia
Natursteinfliese — Haus mit hohem Natursteinanteil Steinbildhauerarbeit Als Naturstein bezeichnet man ganz allgemein alle Gesteine, wie man sie in der Natur vorfindet, sofern man sie als wirtschaftliches Gut betrachtet oder erwirbt. Naturstein als gesägtes oder… … Deutsch Wikipedia